Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über meinen Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Mein Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Tinas Tiernahrungs Beratung.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Sie können meine Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Tinas Tiernahrungs Beratung, Tina , Messeler-Park-Str. 104, 64291 Darmstadt, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: nach Terminabsprache
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
Vorkasse Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Barzahlung bei Abholung Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
PayPal Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
6. Gewährleistung und Garantien
Als Kleinunternehmer im Bereich Beratung und Verkauf von Hunde & Katzen Snacks und Kauartikel, möchte ich darauf hinweisen, dass ich im Rahmen des Verkaufsvertrags ausschließlich die gesetzliche Gewährleistung für Mängel am dem Produkten übernehme. Von der Gewährleitung ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Lagerung oder natürlichen Verschleiß entstehen. Zudem schließe ich jegliche Garantie oder Haftung für Schäden aus, die durch unsachgemäße Anwendung der Produkte entsteht. Ich weise darauf hin, das die Gewährleistung nicht für die Haltbarkeit der Produkte über den auf der Verpackung angegebenen Zeitraum hinaus gilt.
6.1 Hinweis zur Naturproduktbeschaffenheit
Meine Produkte unterliegen den natürlichen Schwankungen, da es sich um Naturprodukte handelt. Größe, Form und Farbe der Artikel können daher von den Abbildungen auf der Website abweichen. Diese Abweichungen können durch natürliche Unterschiede in der Rohware, so wie durch unterschiedliche Einstellungen von Endgeräten (PC, Smartphone, Laptop, Tablett) bedingt sein. Ich weise drauf hin, dass solche Unterschiede keine Mängel darstellen und die Ware in ihrer Beschaffenheit nicht beanstandet werden kann.
6.2 Mängelhaftungsrecht und Haftungsbeschränkung
Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Ustg hafte ich nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, soweit diese nicht wesentliche Vertragspflichtverletzungen betreffen oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Ich übernehme keine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Lagerung oder unsachgemäße Handhabung der Produkte entstehen.
Die Haftung für Mängel der Ware richtet sich nach den gesetzlichen Gewährleistungsregelungen, jedoch ist die Haftung für Mängel, die nach der Übergabe der Ware durch mich oder durch den Käufer verursacht wurden, ausgeschlossen.
7. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
8. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder im Rahmen eines Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in den Bestimmungen.